Baustellen bergen ein großes Sicherheits- und Gesundheitsrisiko für die Mitarbeitern; viele Unfälle sind das Ergebnis menschlichen Versagens. Das Unfallrisiko ist besonders hoch wenn auf einer Baustelle mehrere Firmen tätig sind, weshalb nach §3 BaustellV ein Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo) bestellt werden muss.
Der SiGeKo muss über geeignete arbeitsschutzfachliche Kenntnisse und koordinative Fähigkeiten verfügen. Nur so kann er dazu beitragen, dass alle Arbeitsschritte in der Bauplanung und -ausführung sicher umgesetzt werden.
Neben dem vertieften theoretischen Fachwissen verfügen wir über langjährige Erfahrungen im Bereich Baustellensicherheit sowie über eine mehrmonatige Weiterbildung an einer nominierten Sicherheitsakademie. Bei uns sind Sie daher auf den sicheren Seite!
Benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung Ihres Bauvorhabens, beraten wir Sie gerne und klären all Ihre Fragen zur Baustellensicherheit.
Bei Bedarf stellen wie Ihnen einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator zur Verfügung.
Wir freuen uns, Ihnen ein unverbindliches Angebot machen zu dürfen!
SiGe-Plan
Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan beinhaltet individuelle Hinweise, Richtlinien und Anweisungen, die den richtigen Arbeits- und Gesundheitsschutz auf der Baustelle gewährleisten soll.
Vorankündigung
Ist Ihr Bauvorhaben länger als 30 Tage und arbeiten mehr als 20 Beschäftigte gleichzeitig vor Ort, muss zudem eine Vorankündigung an die zuständigen Behörden übermittelt werden. Diese Aufgabe übernehmen wir für Sie.
Planungsphase
Der SiGeKo übernimmt in der Planungsphase des Bauvorhabens wichtige Aufgaben: frühzeitige Erkennung von möglichen Sicherheitsrisiken, sowie präventive Maßnahmen zur Risikominimierung. Er überarbeitet den SiGe-Plan und sorgt für eine wirksame Durchführung
Ausführungsphase
Ständige Aktualisierung des SiGe-Plans in der Ausführungsphase.
Koordination
Der SiGeKo koordiniert die Zusammenarbeit aller am Bauprojekt beteiligten Unternehmen.
Unterweisung
Organisation/ Durchführung/ Unterstützung bei den Unterweisungen und Mitarbeiterschulungen
