Weil wir sehr gut und dazu noch Preiswert sind
Wir bieten Ihnen eine flexible, zeitsparende und kompetente Ausbildung.
Wir wissen, wie teuer der Ausfall eines Mitarbeiters oder einer Mitarbeiterin durch eine Schulung für den Betrieb ist. Daher bekommen Sie bei uns wahlweise eine individuelle Schulung aus Onlinekursen und Praxistraining vor Ort. So reduziert sich der Arbeitsausfall der Beschäftigten immens und Sie können Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen flexible Lernmöglichkeiten bieten.
- 90 Minuten Theorie
- Effektive Praxisschulung durch sehr erfahrene Trainer
- Bereits ab geringer Teilnehmeranzahl möglich
- Zeitliche Flexibilität – wir richten uns ganz nach Ihren Wünschen, Termine sind auch abends möglich.
- Inklusive Teilnahmezertifikat
- Nach ASG §10, ASR A2.2 & DGUV Info 205-023
Wollen Sie wissen wie viele Brandschutzhelfer für Ihren Betrieb benötigen?
Wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie gerne!
Zusätzlicher Service für unsere Kunden:
- Theoretische Ausbildung online mit einem neuen innovativen E-Learning Kurs
- Praktische Ausbildung bei Ihnen vor Ort oder auf unserem Praxisgelände
Fragen Sie jetzt unverbindlich an
Schulung – Ausbildung – Unterweisung
In Deutschland brennt es jährlich ca. 200.000 Mal. Dabei sterben etwa 600 Menschen und mehrere Tausend werden oftmals lebensgefährlich verletzt. Jeder dritte Brand in der Industrie führt dabei nach Angaben der Versicherungswirtschaft zu Sachschäden von mehr als 500.000 Euro. Für viele Betriebe bedeutet das den finanziellen Ruin.
Das muss nicht sein:
Vorausgesetzt, man weiß, wie man einen Feuerlöscher bedient.
Sie sind Unternehmer, haben einen oder mehrere Mitarbeiter und möchten diese zum Brandschutzhelfer ausbilden?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Pflichten als Unternehmer
Als Unternehmer sind Sie verpflichtet, bestimmte gesetzliche Vorgaben zum Brandschutz zu erfüllen:
- Alle beschäftigten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen müssen regelmäßig (mind. einmal jährlich) unterwiesen werden.
- Im Schnitt müssen etwa 5 Prozent der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zum Brandschutzhelfer ausgebildet und benannt werden.
- Brandschutzhelfer sind bereits ab einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin verpflichtend, unabhängig von Betriebsgröße und Branche.
- Eine Vernachlässigung dieser Pflicht kann zu hohen Geldbußen führen.
- Sie als Unternehmer tragen die Verantwortung für die Sicherheit Ihrer Angestellten.
Wir rufen Sie an und beantworten Ihre Fragen
Bevor Sie ein unverbindliches Angebot von uns erhalten, möchten Sie uns erst kennen lernen oder eine erste kostenfreie Beratung von uns erhalten? Dann fordern Sie jetzt einfach einen Rückruf an.